 Dieses Album ist passwortgeschützt. | Start in die 1. Klasse(50) Am 22. August 2022 starteten wir - 23 neue Erstklässler - unsere Schullaufbahn.
Das gemeinsame Lernen, Spielen und unterwegs sein hilft, dass wir schon bald eine Klassengemeinschaft werden, die einander unterstützt und in der es jeder/jedem wohl ist.
| Fotos herunterladen |
|
 Dieses Album ist passwortgeschützt. | Ausflug zu den Schmetterlingen und erster Waldmorgen(28) In der 3. Schulwoche stand bereits der erste kleine Ausflug auf dem Programm. Wir spazierten ins Chessibühl und besuchten die Schmetterlinge in der Gärtnerei van Oordt.
In der 5. Woche verbrachten wir erstmals die zweite Hälfte des Morgens im Schwylerwald bei herrlichem Herbstwetter. | Fotos herunterladen |
|
 Dieses Album ist passwortgeschützt. | Wir sind ein Superteam!(15) Im Moment sind die Kapplas bei uns hoch im Kurs. Die Kinder bauen mit Eifer möglichst hohe Türme. Am vergangenen Freitagnachmittag lautete die Aufgabe, als Klasse einen möglichst hohen Turm zu bauen. Also nicht "Wer baut den höchsten Turm?", sondern "Wir bauen alle zusammen einen möglichst hohen Turm." Damit wollte ich den Wettbewerbsgedanken aufnehmen aber gleichzeitig den Zusammenhalt der Klasse stärken. | Fotos herunterladen |
|
 Dieses Album ist passwortgeschützt. | Besuch des Bounce Labs in Rüti(61) Die Vorfreude und Aufregung auf den heutigen Tag war riesig...und es war nicht vergebens: Die Kinder hatten sehr viel Spass und genossen die 1:30 h Bewegung in vollen Zügen. | Fotos herunterladen |
|
 Dieses Album ist passwortgeschützt. | Adventszeit(20) In der Adventszeit sind wir mit dem Bären Mischa unterwegs. Er trifft jeden Tag ein Tier, das ihm ein Geschenk fürs Christkind mitgibt. Jeden Tag wird ein Satz ins Mischaheft geschrieben und so nebenbei das sorgfältige, fehlerfreie Abschreiben eines ganzen Satzes geübt. Auch der Samichlaus schaute am 6. Dezember im Schulzimmer vorbei, plauderte mit den Kindern und hatte für jedes Kind ein Säckli dabei. | Fotos herunterladen |
|
 Dieses Album ist passwortgeschützt. | Bastelprojekt mit der Göttiklasse(19) Zusammen mit unserer Göttiklasse bastelten wir lustige Schneemänner, die uns nach den Ferien jeden Morgen durch die Gangfenster begrüssen werden. | Fotos herunterladen |
|
 Dieses Album ist passwortgeschützt. | Winterzeit(45) Zwischen Weihnachts-und Sportferien üben die Kinder mit der Winterwerkstatt das selbständige Arbeiten und zuverlässige Erledigen von Aufgaben. Jedes Kind kann in seinem Tempo arbeiten. Höhepunkte des Quintals sind das Konzert von Andrew Bond im Gemeindesaal und der Trommelworkshop. Halbzeit der 1. Klasse und vorgezogene Fasnacht feiern wir mit einem ausgelassenen, fröhlichen "Verkleidungsnachmittag".
| Fotos herunterladen |
|
 Dieses Album ist passwortgeschützt. | Eislaufen mit der Göttiklasse(39) Am 2. März verbrachten wir mit unserer Göttiklasse einen vergnügten Morgen auf der Eisbahn in Rapperswil. Toll, wie die grossen Sechstklässer sich um die Kleinen kümmerten. | Fotos herunterladen |
|
 Dieses Album ist passwortgeschützt. | Die wilde Piratenbande(24) Nach den Sportferien hielten die Piraten bei uns Einzug: Wir arbeiteten an einer Piratenwerkstatt, lasen die Geschichte einer Schatzsuche und schrieben sogar eine eigene Geschichte über einen Piraten, der auf einer einsamen Insel strandete. Basteln, Singen, Spielen,... gehörten natürlich ebenfalls dazu. Höhepunkt waren das Singen in voller Piratenmontur in anderen Klassen und eine echte Schatzsuche. | Fotos herunterladen |
|
 Dieses Album ist passwortgeschützt. | Informatiktage(38) Nach Ostern haben wir uns intensiv mit dem Thema "Informatik" beschäftigt. Dabei sassen die Kinder aber nie vor einem Bildschirm, sondern fertigten selber Pixelbilder an, übten sich darin, genaue Anweisungen zu geben und zu befolgen und arbeiteten mit den Bee-Bots. Die Kinder hatten viel Spass mit den Bienenrobotern und merkten gar nicht, wie viel sie dabei lernten: Raumorientierung, Gedächtnis, Vorstellungsvermögen aber auch Teamarbeit wurden auf abwechlungsreiche Art und Weise trainiert. So mussten sie z. B. in 2er oder 3er Teams selber eine Aufgabe erfinden, den BeeBot programmieren und der Klasse vorführen. | Fotos herunterladen |
|