Obstgarten

Sekundarschule Obstgarten
Tränkebachstrasse 39
8712 Stäfa
aktuell

aktuell

aktuell

Ausflug nach Bern, Klasse 3Ac

Vergangenen Dienstag reiste die Klasse A3c in aller Frühe nach Bern. Nach strenger Einlasskontrolle vor dem Bundeshaus und nach einer informativen Führung durch den «Palais fédéral» schlüpften die Jugendlichen in die Rolle der Ständerätinnen und Ständeräte. Für knappe 90 Minuten diskutierte die Klasse engagiert und professionell über aktuelle, politische Themen, die zuvor im Unterricht bearbeitet wurden. Die Zuschauerinnen und Zuschauer vor Ort waren beeindruckt von der Debattierfähigkeit der jungen Erwachsenen. Einige Stimmen aus der Klasse:

«Das Debattieren hat mir besonders Spass gemacht. Es war unglaublich spannend, wie schnell die Diskussionen angefangen haben.»

«Die Debatte selbst fand ich interessant, da man die Meinungen der Klasse hörte und nicht nur der eigenen Kommission.»

«Ich glaube, mir ist es gut gelungen, die Gegenargumente zu entkräftigen und die anderen von unserem Vorschlag zu überzeugen.»

«Ich bin auf die Klasse stolz, dass wir so gut debattieren.»

Nach einem ausgiebigen Mittagessen vergnügte sich die Klasse dann beim Minigolfspielen. Mit einer gemütlichen Zugfahrt von Bern nach Stäfa ging ein erlebnisreicher, langer Tag zu Ende. (Bericht CA)


aktuell

CS-Cup vom 10.05.23

Die Mannschaft der Klassen Senn und Lüthi sind eine Runde weiter!

Liam, Yousef, Marc, Samuel, Lou und Musa haben im Sportzentrum Hardhof drei Siege und ein Unentschieden erspielt. Somit haben sie sich als beste Mannschaft für die nächste Runde qualifiziert. Herzliche Gratulation – eine super Leistung!!! (Bericht BL)

 


aktuell

Dorf-OL vom 18.04.2023

Im Frühling steht an der Oberstufe Stäfa jeweils der Dorf-OL auf dem Programm. Organisiert wird dieser Anlass vom Sportteam Obstgarten zusammen mit der OLG Stäfa.

Eingeteilt in Zweierteams versuchen die Schülerinnen und Schüler die richtigen Posten zu finden und dafür möglichst wenig Zeit zu brauchen. Von Läuferinnen und Läufern in Shorts gekleidet und mit roten, verschwitzen Köpfen bis zu gemütlich schlendernden Teilnehmenden in Daunenjacken war alles anzutreffen! Letztendlich kamen aber alle zufrieden ins Ziel und das OK schaut auf einen gelungenen Anlass zurück.
Vielen Dank für eueren Einsatz! (Bericht NT)

Klick auf ein Bild -> öffnet Bildergalerie

aktuell
aktuell
aktuell
aktuell
aktuell
aktuell
aktuell
aktuell
aktuell
aktuell
aktuell
aktuell
aktuell
aktuell
aktuell
aktuell
aktuell
aktuell
aktuell
aktuell
aktuell
aktuell
aktuell
aktuell
aktuell
aktuell


Frühlingskonzert der 1. Sekundarklassen vom 29.03.2023

Für das traditionelle Frühlingskonzert der 1. Sekundarklassen am 29. März 2023, 19:30 Uhr war der Gemeindesaalvoll rappelvoll mit erwartungsvollen Eltern, Grosseltern, Geschwistern und Angehörigen aller Art. Die Schülerinnen und Schüler haben sich herausgeputzt und warteten nervös hinter dem Vorhang auf ihren Auftritt.

Die Musiklehrer Florian Mörgeli und Richard Keller haben über Wochen Lieder und Hits aus der ganzen Welt eingeübt. Jetzt endlich war es so weit: Im dunklen Saal ertönte virtuos das Klavierspiel von Richard Keller, der Vorhang ging zur Seite und die rund 100 Sängerinnen und Sänger begannen unter der Führung von Florian Mörgeli ihr Können unter Beweis zu stellen. Einige mutige Schülerinnen und Schüler sangen ein Solo oder hatten originelle Zwischenspiele mit dem Kazoos.

Der Applaus war tosend und bei der Zugabe "Let it be" liess es sich das Publikum nicht nehmen mitzusingen und mit ihren Handylichtern für festliche Stimmung zu sorgen. Zum Schluss gab es Blumen für die Solisten und die Musiklehrer und für alle einen Apéro, an dem die stolzen Eltern ihre Kinder mit Komplimenten empfingen und man das Erlebte besprechen konnte. Ein gelungener Anlass! (Bericht: BL)


aktuell
Schulen anzeigen:
image description