Mitteilung der Schulpflege 11/25 Die Schulpflege hat an der Sitzung vom 15. April 2025 das Projekt Graffiti beim oberen Pausenplatz des Schulhauses Obstgarten bewilligt. Um die Gestaltung des Pausenplatzes beim Tischtennisplatz für die Jugendlichen ansprechend und freundlich zu gestalten, wurde eine Arbeitsgruppe bestehend aus Lehrkräften und dem Künstler Daniel Marti von MyStreet Art gebildet. Daniel Marti wird für die Umsetzung und Begleitung des Projektes mit den Schülerinnen und Schülern einen Workshop durchführen. Ziel des Projektes ist es, die Lernenden für die Gestaltung von öffentlichem Raum zu sensibilisieren. Das Graffiti-Werk soll helle, bunte und fröhliche Farben und Sujets beinhalten. Das Thema „Obst“ wird auf kreative Weise Teil des Werkes sein. Beginn der Umsetzung ist nach den Frühlingsferien, Finalisierung und Dokumentation durch die Schülerinnen und Schüler ist auf den 7. Juli 2025 geplant. Die Schulpflege hat an der Sitzung vom 15. April 2025 die Ergänzung des Ausbildungskonzepts Schulergänzende Tagesstrukturen Mikado durch HF-Studierende genehmigt. Damit sollen nicht nur Lernende, die ein Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) anstreben in Stäfa ausgebildet werden können, sondern auch Lernende, die einen Abschluss auf tertiärer Stufe an einer Höheren Fachschule (HF) in Sozial- und Kindheitspädagogik zum Ziel haben. Ein Studium an einer Fachhochschule bedingt ebenso wie die Lehre einen Ausbildungsplatz, weil dieses eine Kombination von Unterricht an der Schule und Arbeit in der Praxis vorsieht. Ab Juni 2025 wird Frau Andrea Schuler die Schulleitung im Schulhaus Kirchbühl Süd in einem Pensum von 20%, ab dem neuen Schuljahr 2025-2026 das volle Pensum übernehmen. Sie ist ausgebildete Schulische Heilpädagogin und hat den CAS in Schulführung an der Pädagogischen Hochschule Schwyz erfolgreich abgeschlossen. Derzeit ist sie in Kloten in einer Co-Schulleitung tätig. Ausserdem ist sie in der Unter- und Mittelstufe als schulische Heilpädagogin in der Regelschule tätig. Wir freuen uns, dass sie die Schulleitung im Schulhaus Kirchbühl Süd übernehmen wird. Schulpflege Stäfa, 29. April 2025 |
|
Wir zügeln! Die Schulverwaltung zieht in neue Räumlichkeiten Am Donnerstag, 15. Mai und Freitag 16. Mai 2025 ist die Schulverwaltung geschlossen. Wir sind jedoch telefonisch und per Mail für Sie erreichbar. Wir freuen uns, dass die Schulverwaltung ab dem 19. Mai 2025 in das frisch renovierte, über 200 Jahre alte Haus an der Goethestrasse 6 umziehen kann. Gerne sind wir während den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. |
|
Öffnungszeiten Schulverwaltung Die Schulverwaltung ist wie folgt geöffnet: Montag bis Donnerstag: 7.45 Uhr - 11.45 Uhr / 13.45 - 16.45 Uhr In den Schulferien ist die Schulverwaltung nur vormittags von 7.45 - 11.45 Uhr geöffnet. Termine können jederzeit telefonisch auch ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden. In den Sommerferien bleibt die Schulverwaltung in der 2, 3. & 4. Ferienwoche geschlossen. |
|
![]()
|
Willkommen!
Schulverwaltung StäfaKronenstrasse 9
8712 Stäfa