Über uns

Schulverwaltung Stäfa
Kronenstrasse 9
8712 Stäfa
Schulergänzende Tagesstruktur MIKADO

Herzlich willkommen im MIKADO

Das MIKADO bietet den Eltern in Stäfa und Uerikon die Möglichkeit die Kinder während der Erwerbsarbeit professionell betreuen zu lassen. Das Mikado orientiert sich am Leitbild der Schule und gestaltet den Alltag nach pädagogischen Grundsätzen. Das MIKADO bietet eine gesunde Verpflegung, Zeit für Hausaufgaben sowie eine Freizeitgestaltung mit Aktivitäten und Erholung an. 



Tagesstruktur MIKADO                                              
Ferienbetreuung
Beewies 
Kirchbühl
Tränkebach
Moritzberg
Tarife
Essbar
Download






Tagesstruktur MIKADO

Das MIKADO ist die Tagesstruktur der Schule Stäfa. Das MIKADO steht allen Kindergartenkindern sowie den Primarschülerinnen und Primarschülern von Stäfa und Uerikon offen. In einer altersgemischten Gruppe ermöglicht das MIKADO den Kindern und Jugendlichen gemeinsames Erleben und Erfahren. Das MIKADO verfügt in jeder Schuleinheit über einen Standort. 

Öffnungszeiten
Morgen 07.00 - 09.00 Uhr          Mittag bis Abend 11.00 - 18.00 Uhr

unentgeltliche Blockzeiten
Morgen 08.10 - 09.00 Uhr          Mittag 11.00 - 11.50 Uhr

Die Anmeldungen werden jährlich (im März) verschickt und müssen an die Schulverwaltung retourniert werden. (Ergänzungen können bis Anfangs Juni) schriftlich auf der Schulverwaltung eingereicht werden. Das Anmeldeformular finden Sie unter Downloads. Die Module werden gemäss dem steuerbaren Einkommen berechnet (ausgenommen Blockzeitenbetreuung). Mehr zu den Tarifen finden Sie unter Download.

 


Schulergänzende Tagesstruktur MIKADO
Schulergänzende Tagesstruktur MIKADO


Schulverwaltung

Schulergänzende Tagesstruktur MIKADO

Schulverwaltung 
Kronenstrasse 9 
8712 Stäfa


Jasmin Brazerol
Gesamtleitung MIKADO
Tel. 079 466 79 95
jasmin.brazerol@schulestaefa.ch
Kronenstrasse 9, 8712 Stäfa
 
Die Gesamtleitung arbeitet montags,
dienstags und donnerstags. Sie ist für die
Führung der Standorte zuständig.

Iris Nievergelt
Administration MIKADO
Tel. 044 927 20 35
mikado@schulestaefa.ch 
Kronenstrasse 9, 8712 Stäfa

Die Administration ist für das
Anmeldeverfahren und die Rechnungen
zuständig.  



Organigramm


Schulergänzende Tagesstruktur MIKADO



 

Beewies

Das Mikado Beewies betreut Kinder vom Kindergarten bis und mit der 6. Klasse. Es verfügt über helle und grosse Räumlichkeiten und befindet sich auf dem Schulareal der Schule Beewies, im selben Gebäude wie der Kindergarten. 
Schulergänzende Tagesstruktur MIKADO
Schulergänzende Tagesstruktur MIKADO
Schulergänzende Tagesstruktur MIKADO

Standortleitung
Andrea Akeret & Pia Wäspe

Etzelstrasse 35, 8712 Stäfa
Tel. 079 746 04 28
mikado.beewies@schule-staefa.ch



 

Kirchbühl 

Das Mikado Kirchbühl betreut Kinder vom Kindergarten bis und mit der 1. Klasse. Es ist ein kleines Häuschen mit Charme, welches sich zwischen dem Areal der Schulen Kirchbühl Süd und Nord befindet. Die Kinder geniessen die Vielseitigkeit der Räume für ihre Persönlichkeitsentwicklung und haben dadurch auch vermehrt Möglichkeiten ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. 

Schulergänzende Tagesstruktur MIKADO
Schulergänzende Tagesstruktur MIKADO

Standortleitung
Renata Wermuth 

Kirchbühlstrasse 28, 8712 Stäfa
Tel. 079 465 79 98
mikado.kb@schule-staefa.ch



 

Tränkebach

Das Mikado Tränkebach betreut Kinder von der 2. bis und mit 6. Klasse und befindet sich auf dem Schulareal Kirchbühl, unter dem Dach des Schulgebäudes Tränkebach. Es besticht mit grosszügigen, farbenfrohen Räumlichkeiten und der Turnhalle, welche das Mikado Tränkebach benutzen darf. Flexible Essenszeiten ermöglichen den Kindern in Ruhe und entspannt zu Essen. 

Schulergänzende Tagesstruktur MIKADO
Schulergänzende Tagesstruktur MIKADO
Schulergänzende Tagesstruktur MIKADO

Standortleitung 
Sandra Schai

Kirchbühlstrasse 39, 8712 Stäfa
Tel. 079 387 00 93
mikado.tkb@schule-staefa.ch



 

Moritzberg

Das Mikado Moritzberg und Moritzli betreut Kinder vom Kindergarten bis und mit der 6. Klasse.
Das Mikado Moritzberg befindet sich auf dem Schulareal neben der Turnhalle. Die Räumlichkeiten des Mikado Moritzli liegen an der Ritterhausstrasse in der Nähe des Volg Uerikon.

Schulergänzende Tagesstruktur MIKADO
Schulergänzende Tagesstruktur MIKADO
Schulergänzende Tagesstruktur MIKADO

Standortleitung
Monika Hinnen & Jeannette Schmid

Moritzberg
Moritzbergstrasse 45, Tel. 079 470 72 98
Moritzli
Ritterhausstrasse 9, Tel. 079 418 42 99
mikado.mo@schule-staefa.ch



 

 

Ferienbetreuung

Die Ferienbetreuung steht allen Kindern der Schule Stäfa zur Verfügung. Sie ist eine Ganztages-Betreuung von 07.30 bis 18.00 Uhr und findet im MIKADO Kirchbühl an der Kirchbühlstrasse 28 statt. Dieser Standort liegt zentral und in der Nähe des Bahnhofs.  Die Anmeldung dafür erfolgt separat. Bei einer hohen Anmeldezahl kann auf weitere Standorte ausgewichen werden. Die Ferienbetreuung wird vom Personal MIKADO geführt und der Schwerpunkt liegt bei der Freizeitgestaltung unter der Berücksichtigung der Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen. 

Die Ferienbetreuung findet wie folgt statt:
Herbstferien      2. Woche
Sportferien        1. & 2. Woche
Frühlingsferien  1. & 2. Woche
Sommerferien   1./4. & 5. Woche

Das entsprechende Anmeldung ist online ca. 6-7 Wochen vor den jeweiligen Ferien aufgeschaltet.
Link hier: https://www.schulestaefa.ch/ueber-uns/schulergaenzende-tagesstruktur-mikado/mikado-online-anmeldeformular-fruehlings-ferien-2023/p-91/


Das jeweilige Ferienprogramm finden Sie kurz vor den Ferien unter Download.




 

Tarife

Die Tarife richten sich nach dem steuerbaren Einkommen und Vermögen der Eltern. 

Das Tarifblatt finden Sie unter Download.



 

Essbar - Mittagstisch

Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler haben die Möglichkeit, den Mittagstisch "Essbar", Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 12.00 -13.45 Uhr, zu besuchen.
Die Anmeldung ist für ein Schuljahr gültig. Kündigungen sind auf Ende des Monates schriftlich möglich (Kündigungsfrist ein Monat). Die Semesterkosten betragen Fr. 50.-- pro Kind.  Das Mittagessen kostet Fr. 10.-- sofern es vom Caterer bezogen wird. Wenn das Mittagessen mitgenommen und aufgewärmt (Microwelle vorhanden) wird, werden lediglich die Semesterkosten in Rechnung gestellt. Die Rechnungsstellung erfolgt Ende Semester (Februar und Juli).

Bei Abwesenheiten gilt die Meldepflicht (siehe Kontaktdaten) und an allgemeinen Feiertagen, bleibt die Essbar geschlossen, analog den schulergänzenden Tagesstrukturen. 

Die Anmeldung erfolgt direkt über die Homepage der Oberstufe:
https://www.schulestaefa.ch/obstgarten/essbar/p-143/

Kontaktdaten Essbar
Email: essbar.obstgarten@schule-staefa.ch
Handy: 079 324 81 34



Anmeldeformular Mikado Schuljahr 2023-34

Leider hat sich bei der ersten Version des Anmeldeformulars Mikado Schuljahr 2023-24 ein Fehler eingeschlichen.
Das Modul C (Zwischenstunde) ist von 13.45 bis 14.30 Uhr! (In der ersten Version bis 15.30 Uhr). Wir bitten Sie um Entschuldigung für diesen Fehler. Unten im Download finden Sie das aktuelle Formular.


 

Download