Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit (SSA) Stäfa /Uerikon ist ein Beratungs- und Hilfsangebot für die Schüler und Schülerinnen, Eltern und alle an der Schule involvierten Personen (Schulleitung, Mikado, Hauswartung, Schulpflege).
SSA unterstützt die Schule bei ihrem umfassenden Bildungs- und Erziehungsauftrag. Gemeinsam mit den Betroffenen werden Lösungen erarbeitet, Entscheidungen getroffen und der weitere Weg begleitet.
Das Angebot ist vertraulich und kostenlos.
Schüler und Schülerinnen können die Beratung in Anspruch nehmen, wenn sie Probleme in der Schule (mit Regeln der Schule, mit Mitschülern und Mitschülerinnen oder Lehrpersonen) haben, aber auch wenn zu Hause Schwierigkeiten auftreten oder sie von persönlichen Problemen geplagt werden.
Die Schulsozialarbeit ist teilweise auch in den Pausen auf dem Pausenplatz präsent.
Bei der Beratung der Eltern stehen Erziehungsfragen im Zusammenhang mit schulischen Fragen im Mittelpunkt. Die Schulsozialarbeit vermittelt aber auch gerne weitere Fachstellen für andere Fragenstellungen oder Probleme.
Den Lehrpersonen und den weiteren an der Schule involvierten Personen steht das Beratungs-angebot der Schulsozialarbeit zur Unterstützung im Umgang mit einzelnen Schülern und Schüler-innen sowie grösseren Gruppen oder Klassen zur Verfügung. Die Schulsozialarbeit unterstützt auch Projekte zu sozialem Lernen, initiiert Präventions- und Gesundheitsprojekte und begleitet diese.

Frau Avanzini Nadine | Postadresse: Schulverwaltung Stäfa, Kronenstrasse 9, 8712 Stäfa 044 927 21 43 079 779 48 04 Erreichbarkeit: Dienstag und Donnerstag |
Frau Demiri Olga | Postadresse: Schulverwaltung Stäfa, Kronenstrasse 9, 8712 Stäfa 044 927 21 44 079 225 53 25 Erreichbarkeit: Dienstag, Mittwoch, Freitag |
Frau Flühmann Susanne | Moritzbergstrasse 30, 8713 Uerikon 044 927 20 95 079 540 98 41 Erreichbarkeit: Dienstag und Donnerstag |
Frau Guidon Dominique | Etzelstrasse 35, 8712 Stäfa 044 927 23 40 079 179 23 24 Erreichbarkeit: Donnerstag und Freitag |