Allgemeine BestimmungenOrganisation: Hauptverantwortlich für das MIKADO ist die Schule Stäfa, die Aufsicht unterliegt dem Ressort Tagesstrukturen. Das MIKADO wird als schulergänzendes Betreuungsangebot von der Schule geführt. Es orientiert sich am Leitbild der Schule.
Auf gegenseitiges Verständnis und Rücksichtnahme sowie die Gemeinschaftsförderung wird grosser Wert gelegt. Die unterschiedlichen Bedürfnisse der einzelnen Altersgruppen sollen berücksichtigt werden. Die Eigenverantwortung und die Verantwortung gegenüber Mitmenschen und der Umwelt werden gefördert.
ÖffnungszeitenTäglich von Montag bis Freitag 07.00 h - 09.00 und 11.00 h - 18.00 h gemäss Ferienplan, ausgenommen sind allgemeine Feiertage, der Freitag nach Auffahrt und der Chilbi-Montag. Die Betreuungsmöglichkeiten während der Ferien entnehmen Sie bitte dem Ferienreglement.
|

Modul | schulergänzende Betreuung | Betreuungszeiten |
A | Früh | 07.00 h - 08.10 h |
B | Mittag inkl. Mittagessen | 11.50 h - 13.45 h |
C | Ganzer Nachmittag | 13.30 h - 18.00 h |
D | Nach Schulschluss | 15.30 h - 18.00 h |
E | Ferientag | 07.30 h - 18.00 h |
1 | Unentgeltliche Blockzeit | 08.10 h - 09.00 h |
2 | Unentgeltliche Blockzeit | 11.00 h - 11.50 h |


Standort Kirchbühl
Kirchbühlstrasse 28, 1. Stock
044 927 20 58
mikado.kb@schule-staefa.ch

Frau Wermuth Renata | Standortleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |

Standort Tränkebach
Kirchbühlstrasse 39, 1. Stock
044 927 21 40
mikado.tkb@schule-staefa.ch

Frau Schai Sandra | Standortleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() |

Standort Beewies Süd
Etzelstrasse 35
044 927 23 44
mikado.beewies@schule-staefa.ch

Frau Akeret Andrea | Standortleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mittagstisch Uelikon
![]() ![]() |

Standort Moritzberg
044 927 20 96 (Moritzberg)
mikado.mo@schule-staefa.ch
044 927 21 64 (Moritzli)
mikado.mo@schule-staefa.ch

Frau Hinnen-Hasler Monika | Standortleitung |
Frau Schmid-Neff Jeannette | Standortleitung |
![]() |
![]() ![]() ![]() |

